Jedes Jahr bekommt man beim Discounter günstige Utensilien für Schule und Büro. Meist sind auch Buntstift-Sets dabei.
Vor einigen Jahren hatte ich mir so ein Set bei Aldi oder Lidl (Ich weiß nicht mehr genau.) für um die 2 oder 3 Euro gekauft.
Bei dem Preis darf man zurecht skeptisch sein, wenn man bedenkt, dass ein einziger Faber Castell Polychromos Buntstift 1,75 Euro kostet.
Stylex Schreibwaren GmbH
Twentestr. 3
D-48527 Nordhorn
www.stylex-schreibwaren.de
(Die Produkte der Firma kennt man auch unter Toppoint.)
Die Buntstifte in der Praxis:
Die Buntstifte haben einer sehr weiche Mine. Die Farben sind leuchtend und lassen sich auch miteinander vermischen z.B. für Schattierungen. Richtig deckend sind sie aber nur, wenn man hohen Druck ausübt, was man auch von den Faber Castell Polychromos kennt.
Leider muss man die Stifte wegen ihrer weichen Mine sehr oft anspitzen. Dabei (und auch beim zeichnen) bricht sie schnell (und sehr oft) ab. Das nervt. Ärgerlich ist es auch, wenn man den halben Buntstift weg gespitzt hat und noch immer nicht weiter colorieren kann.

Fazit:
Die Farbqualität ist, für den Preis, ganz gut, aber die Qualität der Mine ist schlecht. Ich möchte colorieren und nicht die meiste Zeit damit verbringen die Stifte an zuspitzen. :-/
Man kann mit Discounter-Buntsitften aber auch Glück haben. Manchmal sind auch Stifte englischer Firmen dabei. Ein Blick auf die Hersteller-Angaben lohnt sich.
Schreibe einen Kommentar