Schlagwort: Making of
-
[Making of] Hahnemühle Bamboo 265 gsm Papier (Aquarell)
Hahnemühle Bamboo 265 gsm Mixed Media Größe: 8 x 10,5 cm Stärke: 265 g/m² Farbe: naturweiß Oberfläche: keine Angabe Beschreibung des Herstellers: Dieses naturweiße Künstlerpapier eignet sich aufgrund seiner einzigartigen Oberfläche sehr gut für verschiedene Mal- und Zeichentechniken sowie Mischtechniken. Farben fließen sehr gut und bleiben in ihrer Leuchtkraft erhalten. Hohe Kontraste und exzellente Farbintensität…
-
[Making of] Malen mit Kaffee / Kaffemalerei / Coffee Art
Kaffee kann man nicht nur trinken. Man kann auch damit malen. Dass dies möglich ist habe ich zufällig durch einem Artikel zur Aquarellmalerei erfahren. Die Kaffeemalerei soll im 17. Jahrhundert entstanden sein. Künstler, die sich die teureren Farben nicht leisten konnten, haben die Kaffeemalerei für sich entdeckt. Wie man damit malt wurde allerdings nicht beschrieben.…
-
[Shopping] Hahnemühle Allegretto Papier (Aquarell)
Hahnemühle Allegretto Größe: 14,8 x 21 cm Stärke: 150 g/m² Farbe: hellweiß Oberfläche: rau Ich habe dieses Papier das erste Mal gekauft. Als ich es zu Hause ausgepackt habe, war ich verwundert, weil die Struktur ganz anders aussah, als im Laden. Das Faszinierende an diesem Papier ist, dass die Oberfläche, je nachdem aus welchem Blickwinkel…
-
[Making of] Faber-Castell Graphite Aquarelle
Letztes Jahr habe ich mir das Faber-Castell Graphite Aquarelle-Set, bestehend aus 5 Bleistiften (HB, 2B, 4B, 6B und 8B) und einem Pinsel (Stärke 6), gekauft. Preis: 9,99 Euro. Es handelt sich um wasservermalbare Bleistifte (Aquarellbleistifte). Die verschiedenen Härten haben auch unterschiedliche Farben. HB ist am hellsten, 8B am dunkelsten. Wie malt man damit? Zuerst schattiert…
-
[Making of] Rot-grüne Haare (Polychromos Buntstifte)
Papier: 90g/m² Druckerpapier, weiß, A4 Outlines: Kugelschreiber, schwarz Coloration: Faber-Castell Polychromos Haut: Staedtler Triplus 128 Highlights: Highlights: uni-ball figNO broad Pigment Ink UM-153 White Eigentlich sollte es eine reine Kugelschreiber-Zeichnung werden (deswegen auch die Schattierungen), aber dann habe ich meine alten Faber-Castell Polychromos Buntstifte, die ich noch aus meiner Ausbildung zur GTA mit dem Schwerpunkt…